Veranstaltungsarchiv

Chronologisch (von alt zu aktuell)



=> Sonntag, 9. Februar 2020, 11 Uhr, Historisches und Völkerkundemuseum in St.Gallen: «Die Benin-Bronzen sind nur der Anfang». Eine postkoloniale Debatte mit Richard Butz, Hans Fässler, Achim Schäfer und Charles Uzor.

=> Freitag, 21. Februar 2020, Pfarrscheune Grindelwald (zwischen Pfarrhaus und Kirche): «Walter Bohren und der Sklavenaufstand auf Haiti». Illustriertes Referat von Hans Fässler.

=> Freitag, 28. Februar 2020, Filmfestival Cine Brasil Marginal in Zürich: Podiumsdiskussion zu Brasilien und Sklaverei im Anschluss an den Film «Gilda Brasileiro».

=> MO/DI, 9./10. März 2020: Vier Führungen in der Stadt St.Gallen für kantonale Angestellte («Auf den Spuren von Rassismus: die Fortsetzung») konnten gerade noch (damals schon mit Abstand) durchgeführt werden.

=> Mittwoch, 18. März: Einleitungsreferat zur Gründung einer parlamentarischen Gruppe zu Sklaverei und Kolonialismus im Bundeshaus in Bern (wegen Corona verschoben)

=> Samstag, 21. März 2020: Referat im Landesmuseum Zürich zur Schweizer Lancierung der «Decade for People of African Descent». Details oder Absage folgen. (wegen Corona abgesagt bzw. verschoben)

=> Freitag, 27. März 2020, 15-16 Uhr: Liedernachmittag im Alterszentrum Schäflisberg «Trotz alledem. Lieder, Songs, Canzoni, Chansons mit Hans Fässler». (wegen Corona abgesagt oder verschoben)

=> Montag, 30. März 2020, ca. 20 Uhr, Gemeindesaal Benken, Dorfstrasse 6, 8717 Benken : «Du sollst dir (k)ein Bild machen! Von Mohrenköpfen, Sklavinnenfotos und schwarzen Generälen». Illustriertes Referat von Hans Fässler im Anschluss an die HV des Kunstvereins Oberer Zürichsee (wegen Corona ins Internet verlegt als «Schwarz-Weiss Malerei? Zwölf Bildbetrachtungen zur Rassismus-Debatte»: online hier)

=> Freitag, 3. April 2020, 20.20 Uhr in der «Rab-Bar» in Trogen AR: Megaphon-Rede und Konzert «Trotz alledem» zusammen mit Werner Meier anlässlich von «20 Jahre Rab» (wegen Corona ins Innternet verlegt: online hier)

=> Montag/Dienstag, 6./7. April 2020: Pilgerfahrt («pèlerinage») auf das Fort de Joux bei Pontarlier zum Gedenken an den Tod von Toussaint Louverture 1803 (Ansprache vor dem Memorial ins Internet verlegt: online hier)

=> Mittwoch, 8. April 2020, 18 Uhr, Denkbar in St.Gallen: «Rassismus: denkbar, sagbar, machbar?». Rundgang, Vortrag und Debatte. (wegen Corona abgesagt bzw. verschoben!)

=> Mittwoch, 24. Juni 2020, 20.00 Uhr in der Kellerbühne St.Gallen: Lesung mit «Nicht ohne meinen Carbonschuh. Eine Toggenburger Passion».

=> Samstag, 27. Juni 2020, 10.00 Uhr, Treffpunkt beim Vadian: «Auf den Spuren von Rassismus» (Vol. I, 2019). Kantipark – Spisergasse – Multergasse – Roter Platz, Dauer: 90 Minuten, Durchführung bei jedem Wetter.

=> Samstag, 27. Juni 2020, 14.00 Uhr, Treffpunkt beim Tibits am Bahnhof: «Auf den Spuren von Rassismus» (Vol. II, 2020). Bahnhof – Blumenbergplatz – Marktplatz – Klosterhof, Dauer: 90 Minuten, Durchführung bei jedem Wetter.

=> Mittwoch, 22. Juli 2020, 18.00 Uhr, Sommerspaziergang der SP Stadt St.Gallen: Treffpunkt beim Tibits am Bahnhof: «Auf den Spuren von Rassismus» (Vol. II, 2020). Bahnhof – Blumenbergplatz – Marktplatz – Klosterhof.

=> Samstag, 8. August 2020, DenkBar St.Gallen: «Rassismus: denkbar, sagbar, machbar» – Rundgang, Vortrag und Debatte mit dem Historiker Hans Fässler. 16.30 Uhr: Treffpunkt vor der DenkBar, kurzer Rundgang in der näheren Umgebung; 17.30 Uhr: kurzer Bildervortrag mit anschliessender Debatte in der DenkBar.

=> Samstag, 15. August 2020, 20.30 Uhr, Hotel Regina, Mürren BE: «What’s in a Name? Agassiz, sein Horn und die Bergnamen». Illustrierter Vortrag von Hans Fässler.

=> Donnerstag, 10. September 2020, 19.00 im Bücherraum (Jungstrasse 9, Zürich): illustriertes Referat «Bergsturz und Denkmalsturz». Ort bitte kurzfristig abklären, er könnte sich coronabedingt noch ändern.

=> Freitag, 11. September 2020, 20.15 Uhr im Baradies in Teufen AR: Lesung mit «Nicht ohne meinen Carbonschuh. Eine Toggenburger Passion». Zum Programm siehe die Kritik zum Auftritt in der Kellerbühne von Ralf Streule im St.Galler Tagblatt.WEGEN CORONA ABGESAGT BZW. VERSCHOBEN AUF UNBESTIMMT !

=> Sonntag, 13. September 2020, 14.30 Uhr in der «Freien Republik Bad Hemberg»: Lesung mit «Nicht ohne meinen Carbonschuh. Eine Toggenburger Passion».

=> Öffentliche Führung in St.Gallen am Samstag, 31. Oktober 2020, 14.00 Treffpunkt Vadiandenkmal: «Auf den Spuren von Rassismus» (Vol. I)

=> Mittwoch, 4. November 2020, 20 Uhr, B-Post in St. Georgen: Lesung mit «Nicht ohne meinen Carbonschuh. Eine Toggenburger Passion».

=> Sonntag, 3. Oktober 2021: Stadtrundgang in Basel im Rahmen des Culturescapes-Festivals. Grossbasel Kolonial: 15:00, Start: Rheinsprung (Terrasse Alte Universität). Ende: Basler Mission (Missionsstrasse/Spalentor). Hans Fässler referiert vor dem Kollegiengebäude der Universität über den Rassismus bei Isaak Iselin, Friedrich Fischer, Jacob Burckhardt und Louis Agassiz.